Mission Statement

"Public Health" ist grundsätzlich ein multidisziplinärer Bereich, der sowohl Natur- als auch Sozial- und Kulturwissenschaften inkludiert.

Auf Basis der biomedizinischen Erkenntnisse und in sinnvoller Ergänzung dazu werden quantitative Methoden, wie in der Epidemiologie oder Biostatistik, aber auch qualitative Methoden der Sozial- und Kulturwissenschaften angewandt, um gesundheitsrelevante Daten zu erfassen, aktuelle und historische Einflüsse von Gesellschaft und Umwelt auf Gesundheit und Krankheit aufzudecken, deren Bedeutung für die gesamte Bevölkerung zu analysieren sowie bevölkerungsbezogene Maßnahmen für die Prävention, Gesundheitsförderung, verbesserte medizinische Versorgung, Änderung des Verhaltens und Kontrolle der Umweltbedingungen entwickeln zu können.

Das Ziel von Public Health ist demnach, den physischen und psychischen Gesundheitszustand der Bevölkerung durch gesundheitsbezogene Initiativen in Forschung, Entwicklung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit sowie durch Beratung nationaler und internationaler Gremien zu verbessern. Die Forschung in "Public Health" schafft die zur Erreichung dieser Ziele notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen.

» Gruppenbild

Wichtige Information für Studierende betreffend "Meldung der Diplomarbeit"

 

NEWS FÜR STUDIERENDE:

Guidelines for writing theses at MedUni Vienna

Leitfaden für das Erstellen von Hochschulschriften für Studierende

 

Die Dokumente sind auch auf folgenden Seiten abrufbar:

Betreuer:
Bibliothek: https://ub.meduniwien.ac.at/ueber-uns/benutzungsordnung/


Doktoratsstudien: https://intranet.meduniwien.ac.at/lehre/wie-ist-die-lehre-organisiert/doktoratsstudien/

 
ULG:
https://www.meduniwien.ac.at/web/studium-weiterbildung/universitaere-weiterbildung/basisinformationen/masterthesis-betreuung/
englische Version: https://www.meduniwien.ac.at/web/en/studies-further-education/basic-information/masters-thesis-supervision/

Informationen für Lehrende /Diplomarbeitsbetreuer: https://intranet.meduniwien.ac.at/lehre/rechtliches-lehre/#c4415


Studierende:

Diplomarbeiten Humanmedizin: (https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/mein-studium/diplomstudium-humanmedizin/diplomarbeit/formulare-richtlinien-links/

 

Diplomarbeiten Zahnmedizin: https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/mein-studium/diplomstudium-zahnmedizin/diplomarbeit/einreichung/

 

ULG: https://www.meduniwien.ac.at/web/studium-weiterbildung/universitaere-weiterbildung/basisinformationen/masterthesis-betreuung/
englische Version: https://www.meduniwien.ac.at/web/en/studies-further-education/basic-information/masters-thesis-supervision/

 

Masterarbeiten: https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/mein-studium/masterstudium-medizinische-informatik/masterarbeit/

 

UN094: https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/mein-studium/phd-programme-un094/doctoral-thesis/doctoral-thesis-compilation/  

 

UN790: https://www.meduniwien.ac.at/web/studierende/mein-studium/doctoral-programme-of-applied-medical-science/doctoral-thesis/doctoral-thesis-compilation/

Bibliothek: ub.meduniwien.ac.at/ueber-uns/benutzungsordnung/

Letztes Update:  17.03.2023

Veranstaltungen

 

Keine Artikel in dieser Ansicht.

 

News

 
   

The Department of Health Economics (DHE) is looking for a pre-doc scientist (f/m/d) to contribute to the WWTF-funded project “STREAMLINE” (Establishing a Reference Unit Costs catalogue for the optimized evaluation and planning of mental healthcare in Vienna).   Deadline for applications: 05 April 2023 For more information visit: DHE Jobs

 
 

January-February 2023

 
 
 
 

Wir laden Sie herzlich zur Mitwirkung an der KinderuniMedizin 2023 ein! Sie haben die Möglichkeit, Ihr Forschungsthema einem jungen Publikum vorzustellen.

 
 

Studie der MedUni Wien untersucht Einsatz der GPT-3 KI bei zehn Megatrends

 
 
 

The First Public Health ECR Day was opened by welcoming words from the Head of the Center for Public Health, Prof Anita Rieder, highlighting the value of continuous peer-exchange and fostering opportunities for research collaborations in the interdisciplinary landscape of Public Health.

 
 

Abteilung für Gesundheitsökonomie

 
 

Abteilung für Epidemiologie

 
 
 
 

Schnellinfo

 
 
 

Featured