Medizinische Psychologie befasst sich mit unmittelbar medizinisch relevanten Themen wie der Arzt-Patient-Kommunikation, der Krankheitsbewältigung, psychosomatischen Zusammenhängen, Gesundheitsförderung, Rehabilitation; darüber hinaus auch mit entwicklungspsychologischen Aspekten sowie mit Themen und Probleme der einzelnen Lebensabschnitte. Medizinische Psychologie ist, obwohl als eigenständiges Fach etabliert, eng vernetzt mit der Psychotherapie, der klinischen Psychologie, der Sozialpsychologie und der medizinischen Soziologie. Das Institut für Medizinische Psychologie besteht seit dem Jahre 1981. Erster Ordinarius war Erwin Ringel, weltweit ein Pionier der Suizidforschung in Österreich auch der psychosomatischen Medizin. Medizinische Psychologie ist thematisch in zahlreiche Blöcke des MCW integriert fließt aber auch in die Planung des Skills-Unterrichts ein.
Medizinische Universität Wien
Zentrum für Public Health
Abteilung für Medizinische Psychologie
Kinderspitalgasse 15 / Parterre
1090 Wien
Hladschik-Kermer Birgit, Mag.Dr.MME
Leiterin
Tel.: +43 (0)1 40160 - 34953 oder - 34954
Fax: +43 (0)1 40160 - 934950