Please contact us if you are interested in conducting your thesis in Epidemiology or a related field.
Ongoing (in alphabetical order):
Degenfellner Jürgen
Title: A multi-polygenic score of clock resilience and its utility in predicting breast cancer risk
Diplom: Dr. scient. med.; Supervisor: Schernhammer
Funded by the Austrian Academy of Sciences for 3 years. This DOC Fellowship Programme offers funding for highly qualified doctoral candidates in all areas of research.
Hödlmoser Sebastian
Sex-Specific Differences in Chronic Kidney Disease
Diplom: Dr. scient. med.; Supervisor: Schernhammer
Strohmaier Susanne
Title: Shift work before and during pregnancy and offspring health outcomes
Diplom: Dr. scient. med.; Supervisor: Schernhammer
Zimmermann Claudia
Title: Suicide Prevalence and Prevention Among Physicians
Diplom: Dr. scient. med.; Supervisor: Schernhammer
Funded by the Vienna Anniversary Foundation for Higher Education (Hochschuljubiläumsfonds der Stadt Wien). This Fellowship offers funding for highly qualified candidates in all areas of research.
Santonja Isabel
Title: Meal frequency and timing and sleep problems in Austria
Diplom: MPH; Supervisor: Papantoniou, together with Schernhammer
Braun Siobhan
Title: Exploring attitudes related to childhood and COVID-19 vaccines among Austrian parents - a qualitative pilot study using focus groups
Diplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Astrid Erber, together with Schernhammer
Cotta d Ávila e Silva Caio
Title: Säuglingssterblichkeit in Österreich zwischen 1985 und 2019
Diplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Waldhör
Czettel Katharina
Title: Beschreibung der Mehrlingsgeburten in Österreich von 1985-2014, in Abhängigkeit von soziodemographischen Daten– eine retrospektive, explorative Studie
Diplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Waldhör
Darwish Abdullah
Title: Physical activity timing and sleep disturbances - a cross-sectional study on hospital workersDiplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Papantoniou
Darwish SaraTitle: The Impact of Night Shift Work on the Risk of Injuries and Absenteeism from Work Diplom: Dr.med.univ.; Supervisor: PapantoniouKalafatis Erika PolyxeniTitle: The impact of circadian and sleep disruption on immune response after vaccination and risk of respiratory infection: A systematic review of the literatureDiplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Papantoniou, together with ErberMarady Lena MariaTitle: The influence of circadian rythms and circadian disruption on immunity in animals: A systematic reviewDiplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Astrid Erber, together with PapantoniouNiederndorfer JuliaTitle: Physical activity timing in relation to sleep complaints in a cross-sectional population survey in AustriaDiplom: Dr.med.univ.; Supervisor: PapantoniouRegensburger SandraTitle: The clinical study landscape of eumycetoma, a tropical infectious disease of poverty: A systematic scoping reviewDiplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Astrid Erber, together with SchernhammerSandhu HansTitle: Epidemiologie der zirkadianen Belastung und Korrelate in der österreichischen BevölkerungDiplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Schernhammer Schamilow Simon MaximilianTitle: Time spent outdoors and sleep complaints: before and after the first COVID-19 Lockdown in Austria in March 2020- An analysis of two Nationwide cross-sectional surveysDiplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Papantoniou
Abbas Seham
Auswirkungen unterschiedlicher Prüfungssysteme im Medizinstudium auf Einstellungen und Verhalten der Studierenden
2009; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Abt Katrin
Die zeitliche und räumliche Verteilung von Mortalität und Inzidenz des Mammakarzinoms in Österreich im Zeitraum 1983-2006
2010; Diplom: Bakk.; Betreuer: Waldhör
Benzing Kara Ilona
Time trends of colorectal cancer incidence and mortality in Austria from 1983 until 2015
April 2021; Diplom: Dr. med. univ.; Betreuerin: Lin Yang, gemeinsam mit Schernhammer
Coskun Kadriye Burcu
Auswirkungen unterschiedlicher Prüfungssysteme im Medizinstudium auf Einstellungen und Verhalten der Studierenden
Februar 2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Fischer Barbara
Der Einfluss von geburtsspezifischen Merkmalen auf die Kaiserschnittrate in Österreich zwischen 1995 und 2008
August 2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Frischer Dr. Brigitte
Atopische Dermatitis bei Volksschulkindern. Veränderung der Prävalenz zwischen 1995/96 und 2002 im Bundesland Kärnten
2006; Diplom: MPH; Betreuer: Vutuc
Gänsbacher Sabrina
Retrospective analysis of the autopsyrate in Austria
2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Glawischnig Charlotte
Analyse der zeitlichen und räumlichen Verteilung von Lungenkrebs in Österreich im Zeitraum 1970-2008
Juni 2011; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Hackl Mag. Monika
Completeness estimation of Austrian cancer incidence data
März 2014; Diplom: Dr.scient.med.; Betreuer: Waldhör
Hallermaier-Sterer Petra
Erwartungen von Frauen und Männern an die kardiologische Rehabilitation
2007; Diplom: Mag.phil.; Betreuer: Haidinger
Hannesschläger Philipp
Evaluation of the physician supply in Austria
2016; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Prof Simon, gemeinsam mit Haidinger
Hauer Andreas
Analyse der Daten einer Fall-Kontroll Studie zur Beurteilung des Prostatakrebsrisikos hinsichtlich Body-Mass-Index, Alkoholkonsum und ausgewählter Ernährungsgewohnheiten
2007; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Haupt Mareike
The Effectiveness of a Theory-Based Lifestyle Intervention on Different Types of Sedentary Behavior in Adults at Risk
September 2011; Diplom: MPH; Betreuer: Waldhör
Hawlicek Susanne
Die Erfassung angeborener Fehlbildungen 1985 bis 2008 durch die Statistik Austria und ein Vergleich mit dem Steirischen Fehlbildungsregister anhand ausgewählter Krankheitsbeispiele
Dezember 2011; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Heidger Carmen
Teenagerschwangerschaften in Österreich 1984-2012, eine raum-zeitliche Analyse
Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Helbich-Poschacher Veronika
Zusammenhang Anteil von Frühgeburten und Geburtsgewicht mit Seehöhe des Wohnortes der Mutter:ein systematisches Review und eine Meta-Analyse
Diplom: Dr.med.univ.; Supervisor: Waldhör, Ko-Betreuerin: Dr. Lin Yang
Hirz Alexandra
Einfluss des Sozioökonomischen Standards auf kardiovaskuläre Risikofaktoren bei österreichischen Stellungspflichtigen in den Jahren 1986-2005
2009; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör, gemeinsam mit Prof Schober
Howorka Dr. Kinga
Diabetes Translation Research based on Therapeutic Education for Secondary and Tertiary Prevention in Metabolic Syndrome and Diabetes
2007; Diplom: MPH; Betreuer: Vutuc
Ilic Lazo
Hospital Volume and Operative Mortality after Lung Resection in Austria
Juni 2015; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Simon
Krainz Matthias
Kindersterblichkeit in Österreich und Finnland - Was macht den Unterschied?
Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Köymen Mehtap
Vergleich der Häufigkeit von Gesundheitsstörungen in zwei allgemeinmedizinischen Ordinationen
Juni 2013; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Kurtulus Elif
Die epidemiologische Entwicklung urologischer Karzinome in Österreich
Oktober 2013; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Larcher Lisa
Rauchen und Ernährung in Österreich
Januar 2018; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Lassnig Marlene
Veränderung der Einstellung und des Wissens bezüglich der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung während des Medizinstudiums
Mai 2013; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Münz Daniela
Handhabung des Burnout-Syndroms (Differentialdiagnostik, Therapie) in allgemeinmedizinischen Praxen
Dezember 2013; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Nguyen Mai Quyen
Prevalence and correlates of bedroom window opening in Austria
März 2021; Diplom: Dr. med. univ.; Betreuerin: Schernhammer
Muthsam Michaela
Zeitliche und räumliche Verteilung von Morden im Zeitraum 1970-2006
2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Peinbauer Ingrid
Erhebung des Gesundheitszustandes von diplomiertem Gesunden- und Krankenpflegepersonal nach den Kriterien des metabolischen Syndroms
Juni 2010; Diplom: Mag.phil.; Betreuer: Haidinger
Penteker Maria
Epidemiologische Analyse der Mortalität auf Grund von malignen Neoplasien der Leber, Gallenwegen und Pankreas in Österreich
2009; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Ploberger Karin
Kardiovaskuläre Risikofaktoren bei jungen Männern unter dem Aspekt regionaler Unterschiede in Österreich
2007; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör, gemeinsam mit Prof Schober
Pochendorfer Christa Renate
Bekanntheitsgrad und Beurteilung komplementärmedizinischer Methoden bei Studierenden der Medizin in Wien
Juni 2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Pumprla Dr. Jiri
Secondary and Tertiary Prevention with Therapeutic Education and Hyperlipidemia in the Context of Increasing Prevalence of Metabolic Syndrome
2007; Diplom: MPH; Betreuer: Vutuc
Reich Charlotte
Wissen und Einstellung von Medizinstudierenden zur Palliativmedizin
September 2013; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Roch Katharina Maria
Unterricht in ärztlicher Gesprächsführung im mitteleuropäischen Raum, vergleichende Erhebung
April 2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Rottensteiner Sabine
Zusammenhang Geburtsgewicht von Neugeborenen und Seehöhe der Wohngemeinde in Österreich zwischen 1998 und 2008 adjustiert nach wichtigen geburtsbezogenen Parametern
November 2012; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Rottmann Christine
Zeitlich-räumliche Mortalitätsverteilung auf Grund von Ertrinken in Österreich 1973-2008
Juli 2012; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Schiller-Frühwirth Dr. Irmgard
Asthma in Childhood – Prevalence and Trends in Carinthia
2005; Diplom: MPH; Betreuer: Haidinger
Schriefl Sabine Maria
Morbiditätsregister Austria - Analysen und internationaler Vergleich
2008; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Schwanzer Michael
Die Auswirkungen der unterschiedlichen Studienpläne im Rahmen der neuen Curricula an den Medizinischen Universitäten Graz, Innsbruck und Wien auf das Lernverhalten der Studierenden
2008; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Schwarz Dr. Eva
Der Public Health Action Cycle und die öffentlichen medizinischen Universitäten in Österreich – Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation der öffentlichen medizinischen Universitäten in den Bereichen Capacity Building und Evidence Based Public Health
Juni 2011; Diplom: MPH; Betreuer: Haidinger
Schober Franziska
Prävalenz der diabetischen Ketoazidose bei Manifestation des Typ 1 Diabetes im Kindesalter in Österreich 2005-2013
Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Stütz Angelica
Einfluss von Familie und Umwelt auf das Neurodermitis-Risiko bei Volksschulkindern in der Steiermark
2009; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Töttels Philipp
Zeitliche und räumliche Verteilung von Mortalität bei Leber-Erkrankungen im Zeitraum 1970-2007
September 2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Tomazic Elke
Untersuchung einer ambulanten Akutversorgungseinrichtung im Großraum Wien
2004; Diplom: Mag.phil.; Betreuer: Haidinger
Trubrich Angela Marlene
Unterricht in ärztlicher Gesprächsführung im mitteleuropäischen Raum, vergleichende Erhebung
April 2010; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Vlaschitz Andreas
Zeitlicher Trend der Selbstmordraten in Österreich von 1970 bis 2004
2007; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Wallner Astrid
Zeitliche Verteilung kardiovaskulärer Risikofaktoren von Stellungspflichtigen in Österreich in den Jahren 1986-2005
2009; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör, gemeinsam mit Prof Schober
Wannerer Julia
Veränderung der Einstellung und des Wissens bezüglich der Komplementär- und Alternativmedizin während des Medizinstudiums
März 2014; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Weber Andrea
Analyse und Vergleich der Daten zweier Querschnittsstudien zur Beurteilung des Asthmarisikos bei 6- bis 7-jährigen Kindern
2008; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Weik Andreas
Handhabung des Burnout-Syndroms (Differentialdiagnostik, Therapie) in allgemeinmedizinischen Praxen im Bezirk Wr. Neustadt
Dezember 2013; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger, gemeinsam mit Prof Frischenschlager
Wernert Maria Rosa Elizabeth
Zeitverlauf des plötzlichen Säuglingstodes bei erstgeborenen Einlingen in Österreich und dessen Bundesländern im Zeitraum 1985 – 2013 anhand von soziodemographischen und geburtsspezifischen Faktoren: eine retrospektive Analyse
April 2015; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Wernert Sebastian
Burkitt 2011 - Die Rolle der Ballaststoffe bei der Entstehung des Kolonkarzinoms
April 2012; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Widhalm Dominik
Epidemiologische Aspekte und Ergebnisse des Kolonkarzinom-Screenings im Burgenland 2003-2006
April 2012; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Wirgler Peter Ernst
Ambulante Patienten am Landesklinikum Amstetten: Analyse der Gesundheitsstörungen bei Patienten ohne ärztliche Zuweisung im Hinblick auf Versorgungsmöglichkeiten im primärmedizinischen Bereich.
September 2017; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Haidinger
Zemann-Schälss Arnold
Eine retrospektive Datenanalyse der Totgeburtenrate in Österreich anhand der Faktoren Geburtsjahr, Alter der Mutter, Schulbildung der Mutter und Totgeburt in vorhergehender Schwangerschaft
Mai 2014; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör
Zwick Daniela
Retrospektive Analyse der Änderung der Mortalitätsrate beim Umstieg vom ICD-9 auf das ICD-10-System betreffend Kapitel II "Neubildungen"
Mai 2014; Diplom: Dr.med.univ.; Betreuer: Waldhör