Das European Health Forum Gastein (EHFG) feiert 2022 sein 25-jähriges Bestehen. Nach zwei Jahren im Online-Format kommt das EHFG zurück nach Gastein und in die Salzburger Berglandschaft mit einer hybriden Konferenz und Präsenz vor Ort. Von 27. bis 19. September und unter der titelgebenden Frage "A Moonshot for a True European Health Union: If not now, when?" wird das EHFG wieder Politiker:innen und Expert:innen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, der Wissenschaft und Zivilgesellschaft zum Thema Gesundheit in allen Policy-Bereichen und zu gemeinsamen Gestaltung der Europäischen Gesundheitsagenda zusammenbringen (ttps://www.ehfg.org/).
Dieses Jahr wird auch Lisa Lehner als Teil der "Young Gasteiners" am Event teilnehmen, einem Netzwerk an Nachwuchs-Gesundheitsexpert:innen, die über ihr Scholarship am EHFG teilnehmen können sowie Zugang zu speziellen Workshops, Webinars und Konferenzen erhalten. Lisa, die für eines von wenigen Young Forum Gastein (YFG) Scholarships ausgewählt wurde, schließt sich damit sowohl der diesjährigen Kohorte an jungen Expert:inne, als auch dem YFG Alumninetzwerk an (https://www.ehfg.org/young-forum-gastein/about). Im Rahmen ihres Scholarships wird sie an Kick-off und Pre-Conference-Events teilnehmen, an organisatorischen Aktivitäten rund um das EHFG beteiligt sein, die Möglichkeit für Gespräche mit anderen Gesundheitsexpert:innen erhalten und sich an Diskussionen zu Gesundheitspolitik in Europa beteiligen. Vor allem wird sie das Zentrum für Public Health repräsentiere, insbesondere das Community Health Lab und das CANCERLESS-Projekt, für welches sie gegenwärtig das Health Navigator-Modell implementiert (https://cancerless.eu/), sowie ihre Arbeit bei AmberMed Wien und ihr PhD-Projekt zu Hepatitis C Gesundheits- und Sozialpolitik in Österreich.
back to: zph