Die Umweltmedizinerin Daniela Haluza setzt sich seit vielen Jahren aktiv dafür ein, das Thema Gesundheit in Umweltfragen zu verankern. Im Interview spricht sie über neue Erkenntnisse aus der Waldforschung, über Biodiversität in städtischen Parks und Insekten auf der Windschutzscheibe. "Dr. FOREST: Walddiversität und Gesundheit“ ist ein europaweites Forschungsprojekt, an dem sich neben Österreich auch Deutschland, Belgien, Polen und Frankreich beteiligen. Die zentrale Frage des Projekts lautet, wie sich artenreiche Wälder im Unterschied zu Monokulturen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen auswirken. Anhand von Fallstudien im Wald untersuchen die Forschenden, welchen Einfluss Faktoren wie Klänge, Farben, die Luftqualität oder der Pflanzenreichtum eines Mischwaldes auf die Erholung und Gesundheit von Menschen haben. Auch Interessenvertreter:innen aus Forstwirtschaft, Naturschutz, Tourismus und dem Gesundheitssektor sind eingebunden.
Hier der link zum Artikel:
This interview is also available in English:
https://scilog.fwf.ac.at/en/biology-and-medicine/17513/go-into-the-forest-come-out-healthier
back to: zph