Die Abteilung führt zahlreiche kollaborative Projekte durch, die sich mit bestimmten Spezialthematiken befassen. Durch die Förderung interdisziplinärer Forschung sind wir in der Lage, zeitnahe auf sich abzeichnende Erfordernisse der öffentlichen Gesundheit zu reagieren. Diese Themen bieten auch Möglichkeiten für Studierende, die Forschung in bestimmten Bereichen von Interesse durchzuführen.
Neben der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren KollegInnen von der Medizinischen Universität Wien und dem AKH Wien pflegen wir internationale Kollaborationen mit der Harvard Medical School und der Harvard T.H. Chan School of Public Health. Eine aktive Forschungsgruppe an der Harvard Medical School, unter der Leitung von Frau Prof. Eva Schernhammer, konzentriert sich auf die zirkadianen Epidemiologie. Weitere Forschungsmöglichkeiten umfassen die Verwendung österreichischer Gesundheitsstatistiken sowie eine breite Palette bestehender internationaler Kohortenstudien.
» Zirkadiane Epidemiologie – Harvard Forschungsgruppe
» HBM4EU - The European Biomonitoring Initiative